| |
"Ausstellungen und Sammlungen
–s Weimar. Die permanente Ausstellung für Kunst und Kunstgewerbe, welche in
erster Linie einheimischen Künstlern Gelegenheit bietet, ihre Erzeugnisse einem
verständnisreichen, auserlesenen Publikum vorzuführen, hat in jüngster Zeit
gar manche gediegene Leistungen zu verzeichnen. Professor O. Piltz, den wir im
Gebiet der Genremalerei gar oft schon bewundern konnten, hatte sich kürzlich
die alterwürdige Klosterkirche des nahegelegenen Oberweimar als Aufgabe gewählt,
welche in architektonischer Beziehung viel Interessantes birgt. Gegenwärtig
aber führte uns der Künstler diese Kirche zur Zeit des Pfingstfestes vor, in
der die frohe Kinderwelt alle Hände regt, um ein würdiges Festgewand
herzustellen und durch das frische Grün der Pfingstmaien, durch reiche Kränze
und Guirlanden, sowie durch die ersten Blüten des Lenzes einen entsprechenden
Schmuck zu bereiten. Der Gesamteindruck ist ein äußerst günstiger, die
Kindergruppen, charakteristisch komponiert, beleben das Ganze, auch das Innere
der Kirche ist technisch mit großem Fleiße bearbeitet.“
(Quelle:
„Kunst für Alle“ Band I 1886, S. 59.)

Die Kirche in Oberweimar und ihre Ausstattung sind heute
weitgehend so erhalten, wie sie auf dem Bild aus dem Jahr 1886 dargestellt sind.
Haftungsausschluss
|